sitemapcouldnotberead.com |
Fleischpflanzerl mit bayerischem Kartoffelsalat.
Schau Dir Angebote von Fleischpflanzerl auf eBay an. Passend zu Alfons Schubecks Fleischpflanzerl gibt es frischen, warmen Kartoffelsalat, der nicht am Vortag, sondern unmittelbar vor dem Servieren zubereitet wird. Rezept Fleischpflanzerl (Frikadellen) mit Bayerischem Kartoffelsalat.
In Bayern fast schon ein Nationalgericht: Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat!
Finde was du suchst - köstlich & schnell.
Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Sie können Fleischpflanzerl mit bayerischem Kartoffelsalat mit 14 Zutaten und 7 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :
Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Fleischpflanzerl mit bayerischem Kartoffelsalat
- 750 g festkochende Kartoffeln.
- 2 Zwiebeln.
- 4 EL neutrales Öl.
- 3 EL Weißweinessig.
- 150 ml Gemüsebrühe.
- 2 EL Senf.
- Salz und Pfeffer.
- 1 Semmel (altbacken).
- 1 EL Butter.
- 1 Bund Petersilie.
- 500 g gemischtes Hackfleisch.
- 1 Ei.
- 3 TL Paprikapulver (edelsüß).
- 1 TL getrockneter Majoran.
Bayrische Fleischpflanzerl und lauwarmer Kartoffelsalat: Lange bevor der „Hamburger" zum Kult-Objekt wurde, war das Fleischpflanzerl in Bayern nicht nur Lebensbegleiter sondern auch Nationalgericht. Ein bayrischer Klassiker mit Glücksgarantie: Das Fleischpflanzerl! In Bayern ist es Lebensbegleiter und Nationalgericht. Als Münchner Blogger wäre es direkt ein Sakrileg, würden wir hier.
Kochschritte Fleischpflanzerl mit bayerischem Kartoffelsalat
- Die Kartoffeln abwaschen und mit der Schale in Salzwasser 20 bis 30 Minuten gar kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen..
- Währenddessen eine der Zwiebeln schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Essig und Gemüsebrühe dazugießen, 1 EL Senf einrühren und kurz aufkochen lassen..
- Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit der heißen Marinade übergießen. Den Kartoffelsalat mit Salz und Pfeffer würzen und mindestens 15 Minuten durchziehen lassen..
- Für die Fleischpflanzerl die Semmel in einer Schüssel mit etwas Wasser etwa 30 Minuten einweichen. Danach ausdrücken und pürieren..
- Die zweite Zwiebel fein würfeln und in der Butter anbraten, beiseitestellen und abkühlen lassen. Die Petersilie fein hacken..
- Hackfleisch, Semmelpüree, Zwiebel, Petersilie, Ei und 1 EL Senf in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen. Die Fleischmasse gut vermischen und daraus acht Fleischpflanzerl formen (rund und platt)..
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischpflanzerl darin von beiden Seiten anbraten. Die Hitze reduzieren und die Fleischpflanzerl weitere 10 Minuten braten. Mit dem Kartoffelsalat anrichten und servieren..
Mit feuchten Händen kleine Fleischpflanzerl daraus formen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im restlichen Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Nach Belieben können die Pflanzerl vor dem Braten in Weißbrotbröseln gewendet werden.
Kartoffelsalat: Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit dem Kümmel weich kochen.
Mit nassen Händen acht Frikadellen formen.
Den Kartoffelsalat erneut abschmecken und, falls nötig, mit Salz, Pfeffer und Essig nachwürzen.