Einfachster Weg zu Make Lecker Selbstgemachte Pizza

Lecker, frisch und Gesund.


Selbstgemachte Pizza. Finde was du suchst - unkompliziert & gut. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.


Selbstgemachte Pizza Meine selbstgemachte Pizza, ist nicht original italienisch, aber dafür wird sie heißgeliebt von meiner Familie. Die besten Lahmacun l Lahmacun Teig selber gemacht l tuerkische Pizza Rezept. Selbstgemachte Lahmacun. da gibt es wirklich kaum was Besseres.

Sie können Selbstgemachte Pizza mit 23 Zutaten und 10 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :


Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Selbstgemachte Pizza

  1. 100 ml Lauwarme Milch.
  2. 1 Packung Trockenhefe.
  3. 1 EL Zucker.
  4. 100 ml Öl.
  5. 100-150 mL lauwarmes Wasser.
  6. 2 EL Naturjoghurt.
  7. Ca. 400 g Mehl.
  8. 1 gestrichener TL Salz.
  9. 1/2 TL Backpulver.
  10. Tomatensoße:.
  11. 1 Zwiebel.
  12. 3 Tomaten.
  13. 1 EL Tomatenmark.
  14. 1 gestrichener TL Salz oder nach Geschmack.
  15. 1/2 TL Pfeffer.
  16. 1/2 TL Siebengewürzemischung (optional).
  17. 1 TL getrockneter Thymian.
  18. 1 TL Oregano.
  19. 1/2 TL Zucker.
  20. 4 EL Öl.
  21. 100 ml Wasser.
  22. geriebener Mozzarella.
  23. Beläge nach Wunsch.

Mein tollster Mann hilft mir immer dabei. Am besten bewertete Selbstgemachte Pizza Rezepte. Wenn ihr Pizza liebt, aber ein bisschen Abwechslung bei der Zubereitung haben wollt, klickt euch durch unsere Bildergalerie. Das Geheimnis einer guten Pizza liegt natürlich im Teig, doch auch die Tomatensauce muss einfach perfekt abgestimmt sein.


Kochschritte Selbstgemachte Pizza

  1. Für den Teig: die warme Milch, Hefe und Zucker in eine Schüssel, wo ihr den Teig später zubereitet, geben, rühren und 10 min. ruhen lassen..
  2. Nach der Ruhezeit Öl, Joghurt und das warme Wasser dazugeben und nochmal rühren..
  3. Das Mehl mit Salz und Backpulver mischen..
  4. Die Mehlmischung nach und nach zu der flüssigen Masse geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder der Hand den Teig kneten..
  5. Es könnte sein, dass ihr mehr Wasser oder mehr Mehl benötigt. Je nach dem verwendeten Mehl..
  6. Solange kneten, bis ein weicher, nicht mehr klebriger Teig entsteht. Ca. 1-1,5 h ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat..
  7. Für die Soße die Zwiebel sehr fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel darin andünsten. Tomaten mit Hilfe einer Küchenmaschine passieren. Mit dem Tomatenmark, Salz und Pfeffer und Siebengewürzemischung zu den Zwiebeln geben, 10 Minuten köcheln lassen..
  8. Das Wasser hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Thymian, Oregano und Zucker dazufügen, 5 min. köcheln. Die Soße ist so fertig..
  9. Nach der Ruhezeit den Teig in 3 oder je nach gewünschter Größe teilen und mit Hilfe vom Nudelholz eine runde Form bilden und in eine mit etwas Öl gestrichene Backform geben, mit einer Gabel den Teig einstechen, damit er beim Backen nicht zu dick wird..
  10. Die zubereitete Tomatensoße, Mozzarella und und die gewünschten Zutaten drauflegen und bei ca. 180 Grad Umluft backen. Guten Appetit..


Wir machen es mit unserem selbstgemachten Pizza-Gewürz. Das klappt mit dem REWE Rezept für selbstgemachte Pizza! Der Pizzateig wird durch eine Geheimzutat richtig schön knusprig. Belegt wird der Teigfladen mit Serranoschinken. Pizza könnt ich echt jeden Tag essen.