Rezept : Appetitlich Sauce aus ofengerösteten Tomaten

Lecker, frisch und Gesund.


Sauce aus ofengerösteten Tomaten. Stilvoll, leicht u vielseitig bietet sie Platz für alles, was Sie Tag und Nacht benötigen. Entdecken Sie die modernen und stylischen Rucksäcke und Taschen von Nordace und sparen Sie Riesenauswahl, faire Preise. Hier finden Sie alles, was Sie suchen.


Sauce aus ofengerösteten Tomaten Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Sizilianische Tomatensoße Auf die Soße kommt es an: So schmeckt eure Pasta garantiert wie in Italien. Muscheln in Tomatensoße Typisch Italienisches Muschel-Rezept mit einfacher Zubereitung.

Sie können Sauce aus ofengerösteten Tomaten mit 10 Zutaten und 7 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :


Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Sauce aus ofengerösteten Tomaten

  1. Für ein tiefes Backblech:.
  2. ca. 2 kg Tomaten, vorzugsweise keine wässrige Supermarktware.
  3. 3 Stängel Rosmarin.
  4. 10 Blätter Salbei.
  5. 5 Stängel Thymian.
  6. 5 Knoblauchzehen.
  7. 4 EL Olivenöl.
  8. Salz.
  9. frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
  10. evtl. 1 Prise Zucker.

Tomatensauce mit Oliven und Kapern Tomatensauce aus gebackenen frischen Tomaten, Oliven und Kapern. Hackbällchen Toscana mit Tomatensauce und Mozzarella. Finde was du suchst - unkompliziert & originell. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.


Kochschritte Sauce aus ofengerösteten Tomaten

  1. Die Tomaten je nach Grösse vierteln, halbieren oder bei sehr großen sechsteln und auf dem tiefen Blech verteilen..
  2. Knoblauch und Kräuter hacken, das geht am Besten im Blitzhacker oder in einer Moulinette..
  3. Backofen auf 200 Grad O/U-Hitze vorheizen..
  4. Die vorbereiteten Tomaten mit Salz und Pfeffer bestreuen, die Knoblauch-Kräutermischung mit dem Olivenöl mischen und darauf verteilen. Für ca. 60 Minuten im vorgeheizten Ofen schmoren..
  5. Nun in einen grossen Topf geben. Falls ihr mehrere Bleche nacheinander schmort alle Tomaten in diesem Topf sammeln. Nun entweder mit einem Stabmixer pürieren oder durch die Flotte Lotte drehen. Das ist abhängig von den Tomaten. Wenn ihr eine ganz glatte Sauce wollt, solltet ihr die Tomaten durchdrehen damit Haut und Kerne in der Lotte zurück bleiben. Ich püriere nur. Die Sauce kurz aufkochen und nochmals abschmecken. Evtl. 1 Prise Zucker dazu geben, je nach Aroma der Tomaten..
  6. Nun fülle ich die Sauce in Weckgläser und koche diese für 30 Minuten bei 100 Grad im Einkochautomaten ein. Ihr könnt die Gläser auch in einem normalen Topf einkochen. Dafür muss unten ein Tuch liegen, darauf die Gläser stellen, Wasser einfüllen bis sie komplett bedeckt sind, aufkochen und 30 Minuten kochen lassen. Wer es riskieren möchte, kann die Sauce kochend heiß in Twist Off-Gläser füllen. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich einfrieren..
  7. Mit der Sauce lässt sich vieles anstellen. Pur zu Pasta oder Gnocchi, ergänzend mit Gemüse oder als Basis für Aufläufe..


Finde was du suchst - unkompliziert & phantastisch. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Tomaten aus mit tomaten - Saucen. Finde was du suchst - schmackhaft & simpel. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.