sitemapcouldnotberead.com |
Marmor-Schoko-Vanille-Kuchen mit oder ohne Glasur!!!.
Finde was du suchst - erstklassig & einfach. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Das stimmt, ich mache den Zuckerguss ein wenig dünner, weil ich immer arge Probleme mit dem Verteilen - auch auf warmen Kuchen - habe.
Finde was du suchst - unkompliziert & gut.
Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Finde was du suchst - köstlich & gut.
Sie können Marmor-Schoko-Vanille-Kuchen mit oder ohne Glasur!!! mit 12 Zutaten und 5 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :
Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Marmor-Schoko-Vanille-Kuchen mit oder ohne Glasur!!!
- 200 g Butter (keine Margarine).
- 200 g Zucker.
- 1 Pck Vanillezucker.
- 1 Prise Salz.
- 4 Eier.
- 300 g Mehl.
- 2 TL Backpulver.
- 25 g Backkakaopulver.
- 1 EL Zucker.
- 100 ml + 50 ml Milch.
- Für die Glasur:.
- 200 g Zarbitter-Schokolade.
Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Finde was du suchst - wohlschmeckend & einfach. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. So kannst du dich langsam an die gewünschte Konsistenz und den gewünschten Geschmack herantasten, ohne direkt den ganzen Zuckerguss aufs Spiel zu setzen.
Kochschritte Marmor-Schoko-Vanille-Kuchen mit oder ohne Glasur!!!
- Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz 5 Minuten schaumig schlagen. Eier nacheinander zugeben und jeweils 1/2 Minute unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit insgesamt 100 ml Milch unterrühren..
- 5 EL des Teigs abnehmen. Auf den restlichen Teig Kakaopulver, 1 EL Zucker und 50 ml Milch geben und rühren. In eine gefettete, mit etwas Backkakao bestäubte Kastenform (30×11) die Hälfte des dunklen Teigs füllen..
- Den hellen Teig darüber geben und zum Schluss den restlichen dunklen Teig dazugeben. Mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten gehen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft 50 - 60 Minuten backen..
- Nach etwa 15 Minuten Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden und weiter backen. Danach den Kuchen für 10 Min. in der Form stehen lassen, lösen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen..
- Für die Glasur Schokolade schmelzen und den Kuchen damit bestreichen. Viel Spaß beim Backen 😊..
Denn Puderzucker hast du schneller aufgebraucht, als du gucken kannst.
Da hilft nur eins: Mehr Puderzucker!
Wenn du nicht mehr so viel über hast, solltest du den Puderzucker in ein neues Schälchen geben und.
Wie kann man Zuckerguss ohne Lebensmittelfarbe einfärben?
Wenn Sie auf Lebensmittelfarbe verzichten, aber trotzdem bunten Guss haben wollen, können Sie diesen auch mit Rote-Bete-Saft, Kirschsaft, Spinat, Matcha, Kakao- oder Instant-Kaffeepulver oder auch Rotwein einfärben.