sitemapcouldnotberead.com |
Zucchini-Hack-Pasta mit Joghurt.
All you need about what is zucchini. Information about what is zucchini Zucchini-Hack-Pasta mit Joghurt erfrischendes Sommergericht, orientalisch angehaucht. Finde was du suchst - appetitlich & schnell.
Zitronenschale abreiben und zufügen, ebenso Vanille-Extrakt und Rapsöl, alles miteinander vermischen.
Nun die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver und Salz darüber geben und einrühren.
Finde was du suchst - appetitlich & gut.
Sie können Zucchini-Hack-Pasta mit Joghurt mit 14 Zutaten und 3 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :
Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Zucchini-Hack-Pasta mit Joghurt
- 300 gr Nudeln.
- 2 kleine Zucchini, in Scheiben.
- 250 gr Rinderhackfleisch.
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt.
- 1 EL Tomatenmark.
- Salz.
- Pfeffer.
- Paprikapulver, edelsüß.
- 1 EL Olivenöl.
- Für den Dip:.
- 250 gr griechischen Joghurt.
- 2 Knoblauchzehen, gepresst.
- 1 Bund Blattpetersilie, fein geschnitten.
- Salz.
Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Joghurt ist mit seinen Milchsäurebakterien wohltuend für den Darm und fördert die Verdauung. Finde was du suchst - abwechslungsreich & gut. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Kochschritte Zucchini-Hack-Pasta mit Joghurt
- Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen..
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch anbraten, Zwiebel, Tomatenmark und Zucchini hinzugeben und mitbraten. Mit Salz, frischem Pfeffer und Paprikapulver abschmecken..
- Joghurt mit dem gepressten Knoblauch, Blattpetersilie und Salz abschmecken. Kurz durchziehen lassen..
Mit dem Joghurt wird es zur perfekten Kombination, denn so kann das Eiweiß besonders gut vom Körper verwertet werden.
Radieschen enthalten unter anderem Senföle, die den Darm nochmal so richtig in Schwung bringen.
Spargel mit Joghurt-Risotto und Erdbeeren - ein Rezept von Andreas Geitl in der Sendung "Wir in Bayern" Erdbeeren und Spargel - eine perfekte Kombi!
Das weiß auch Schmankerlkoch Andreas Geitl.
Joghurt mit Topfen oder Sauerrahm, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und vielen Kräutern vermischen.