sitemapcouldnotberead.com |
Muschelsuppe, französische Art.
Schau Dir Angebote von Franzoesische auf eBay an. Entdecke die größte Pflanzenvielfalt und beste Qualität aus der Baumschule Französische Muschelsuppe. Das Französische Muschelsuppen Rezept ist eine perfekte Vorspeise zu Fischgerichten.
Venus- und Miesmuscheln werden hier nur wenige Minuten in einem tomatigen Sud aus mediterranem Gemüse, Weißwein, Knoblauch und Kräutern gegart.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der.
Sie können Muschelsuppe, französische Art mit 12 Zutaten und 6 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :
Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Muschelsuppe, französische Art
- 400 g Miesmuscheln (ohne Schale, TK).
- 1 Porreestange (nur das weiße/hellgrüne ca. 200g).
- 200 g frische Möhren.
- ca. 150g weiße Bohnen (Glas oder Dose).
- ca. 150g Erbsen (TK).
- 1 mittelgroße rote Paprikaschote.
- 60 g Knoblauchzehen.
- 100 ml Weißwein (trocken).
- 1 l Fischsud (caldo de pescado).
- 200 g Sahne.
- 1 Becher Crème fraîche.
- Salz, Pfeffer, Olivenöl und Currypulver.
Muschelsuppe-Rezept: Miesmuscheln mit Gemüse und Gewürzen. Ob Sie ein französisches Muschelsuppen-Rezept mit Weißwein oder eine italienische Muschelsuppe mit fruchtig-frischen Tomaten bevorzugen: Es gibt viele Möglichkeiten, die Delikatesse aus dem Meer zu verarbeiten. Nehmen Sie als Vorspeise für die nächste Familienfeier oder einfach. Übersetzung Deutsch-Französisch für Art im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Finde was du suchst - erstklassig & brillant.
Kochschritte Muschelsuppe, französische Art
- Porree und Möhren in Julienne, Kartoffeln und Paprikaschote in feine Würfel (ca. 5x5 mm) schneiden, den Knoblauch sehr fein hacken..
- Olivenöl erhitzen und darin Möhren, Porree, Paprikaschote und Kartoffeln sanft dünsten (nicht bräunen!), dann das Currypulver (Menge nach Geschmack) hinzugeben und gut unterrühren..
- Den Knoblauch dazu geben, kurz unter rühren (NICHT verbrennen lassen) mit dem Weißwein übergießen und aufkochen lassen..
- Den Fischsud aus dem Tetrapack o.ä. und die weißen Bohnen dazugeben und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer (ggf. noch Currypulver) abschmecken..
- Wenn die Suppe wieder kocht die Erbsen dazugeben, wieder aufkochen lassen und Sahne und Crème fraîche einrühren..
- Zum Schluß kommt, kurz vor dem Servieren, das Muschelfleisch in die Suppe (das Muschelfleisch muss einmal kräftig aufgekocht werden)..
Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Hallo Thull, heute habe ich es geschafft - das Kaninchen wurde auf deine französische Art zubereitet.
Hmmhmm - ich mußte mich sehr beherrschen, dass ich nicht auch noch den zweiten Lauf, der für morgen gedacht ist, gleich mit verputze ;-).
Ich habe mich fast an dein Rezept gehalten. allerdings nur grüne Chili-Oliven genommen.
Dazu hat es bei mir Barolo-Nudeln gegeben (hat es vor kurzem.