sitemapcouldnotberead.com |
Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat.
Gewusst wie - und schon haben Sie mit diesem Rezept eine Die Gurkenscheiben mit Radieschen, Schnittlauch und den Zwiebelwürfeln hinein rühren, die Den Kartoffel-Gurken-Salat auf eine Platte geben und die Fleischpflanzerl darauf anrichten. Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat - Zubereitung und Zutaten. letitcook - Kochkanal. eine Hälfte der gehackten Petersilie zu den Kartoffeln geben und die andere zu der die geschnittenen Radieschen zum Kartoffelsalat hinzugeben und den Salat gut durchmengen. Das perfekte Pikante Fleischpflanzerl mit Kren, Schwäbischen Kartoffelsalat und Pikante Fleischpflanzerl mit Kren, Schwäbischen Kartoffelsalat und Erbsenstampf.
Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Kartoffel-Radieschen-Salat mit Gurke und Wasserkresse. fitness salat vegetarisch fenchel pikant vanille sahne creme torte butter streusel kuchen mehl milch teig putenbrust marinieren garnelen knoblauch weisswein saucen spaghetti sauce fleisch rauchfleisch schwein kokosmilch currypaste.
Finde was du suchst - wohlschmeckend & einfach.
Sie können Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat mit 25 Zutaten und 18 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :
Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat
- 1/4 einer Laugenbrezels vom Vortag.
- 250 g Champignons.
- 2 Lauchzwiebeln.
- 1 kleine Chilischote.
- 250 g Rinderhackfleisch.
- 3 EL Semmelbrösel.
- 1 Ei.
- 1 1/2 EL süßer Senf.
- 2 TL Majoran.
- Salz, Pfeffer.
- 500 g Kartoffeln.
- 1 Zwiebel.
- 30 ml Rinderbrühe.
- 75 ml Olivenöl.
- 1 EL mittelscharfer Senf.
- 1 Lorbeerblatt.
- 15 ml Weißweinessig.
- 1 Prise Zucker.
- Salz, Pfeffer.
- 1 Prise Muskatnuss.
- 1/2 Bio-Salatgurke.
- 30 ml Fleischbrühe.
- 1 1/2 EL bayerisches Bier (hier: Pils).
- 1 EL süßer Senf.
- Salz, Pfeffer.
Den Salat nochmals nach persönlichem Geschmack nachwürzen und als etwas anderen, pikanten Kartoffelsalat zu Würstchen, Frikadellen (warm oder kalt), Schnitzeln, panierten Oder man belegt einzelne Salatteller mit einer Lage grünem Salat und häufelt portionsweise den Kartoffelsalat darauf. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Zucker verquirlen. Öl in dünnem Strahl darunterschlagen. Minze, Petersilie, Koriander - für mich kommt gegen frische Kräuter im Salat nichts an. Kein Zufall also, dass es mir dieser knackige Mix aus Gurke, Tomaten, Paprika und voller Kräuterdröhnung besonders angetan hat.
Kochschritte Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat
- Die Viertel Laugenbrezel in einem Schüsselchen in Wasser aufweichen, bis sie sich nicht mehr fest anfühlt. Dann die gesamte Flüssigkeit aus der aufgedunsenen Laugenbrezel drücken..
- Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in etwas Rapsöl anbraten. Die Hälfte der Champignons für die Sauce beiseite stellen..
- Die Lauchzwiebeln waschen, putzen, in feine Stücke schneiden, anbraten und mit der Hälfte der angebratenen Champignons vermischen..
- Die Chilischote waschen, putzen, entkernen, mit der Küchenschere in kleine Stücke bzw. Fäden schneiden und zu den Lauchzwiebel-Champignons geben..
- Das Rinderhackfleisch mit dem Champignon-Lauchzwiebel-Chili-Gemisch, der weichen Brezel-Masse, den Semmelbröseln, dem Ei, dem süßen Senf, Majoran, Salz und Pfeffer mit einer Gabel zu einem Teig kneten und daraus gleichgroße Fleischpflanzerl formen..
- Die Fleischpflanzerl in eine Auflaufform füllen und im Backofen braten. So müssen sie nicht wie in der Pfanne üblich ständig beaufsichtigt werden und gelingen, bei gelegentlichem Wenden quasi im Alleingang..
- Zwischenzeitlich die Kartoffeln in der Schale gar kochen..
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, mit der Rinderbrühe ablöschen und die Hitze drosseln..
- Senf, Lorbeerblatt und Öl zu den Zwiebeln geben und verrühren..
- Die Flüssigkeit mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat und Weißweinessig abschmecken..
- Die garen Kartoffeln noch warm pellen, in die Marinade schneiden und unterheben..
- Die Biogurke halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden..
- Die Gurkenscheiben unter den Kartoffelsalat heben und den Salat ziehen lassen..
- Für die Champignon-Biersauce die beiseite gestellten Champignonscheiben in eine Pfanne geben und die Fleischbrühe und das Bier bei schwacher Hitze dazugeben sowie den süßen Senf in die Sauce einrühren..
- Die Sauce kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken..
- Die Fleischpflanzerl auf einem Teller anrichten und mit der Champignon-Biersauce übergießen..
- Den Kartoffel-Gurken-Salat dazu auf den Teller geben..
- Das Rezept für den Radieschen-Salat könnt ihr in meiner Rezepte-Liste finden..
Natürlich gibt es Fleischpflanzerl nicht nur in Bayern, aber die kräftig gewürzten Hackfleisch Bratlinge kommen hier Die Salatgurke vierteln, den Samenstrang entfernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden.
Der bayerische Salat schlechthin: Gegenüber dem uns bekannten Kartoffelsalat dürfen bei dieser Variante die Gurken keinesfalls fehlen.
Die Kartoffeln abgiessen und so weit abkühlen lassen, dass man sie anfassen kann.
Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und lagenweise mit.
Gurke und Radieschen in dünne Scheiben hobeln, in eine Schüssel geben und mit den Kartoffeln mischen.