Einfachster Weg zu Make Lecker Badischer Birnen-Rotkohl

Lecker, frisch und Gesund.


Badischer Birnen-Rotkohl. Badische Bubespitzle (Schupfnudeln) Birnen-Rotkohl Spätzle, geschabt Spätzle(Video) Rahmkartoffeln (Rahmblättchen) Wirsinggemüse Kastanien-Wirsingwickel Apfel-Rotkraut. Kurz vor Ende der Garzeit die Birnen schälen und bis zum Kerngehäuse auf der Gemüsereibe grob raspeln. Finde was du suchst - schmackhaft & simpel.


Badischer Birnen-Rotkohl Zwiebeln abziehen und fein Würfeln, die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Unser beliebtes Rezept für Gebratene Entenkeulen auf Birnen-Rotkohl und mehr als Entenkeulen auf dem Rotkohl anrichten. German Red Cabbage is called Rotkohl or Blaukraut in Germany depending on the region.

Sie können Badischer Birnen-Rotkohl mit 15 Zutaten und 11 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :


Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Badischer Birnen-Rotkohl

  1. 1 rote Zwiebel.
  2. 600 g Rotkohl.
  3. 2 EL Butterschmalz.
  4. 2 EL Walnussöl.
  5. 300 g Birnen.
  6. 300-400 ml Birnensaft.
  7. 2 EL Birnenessig (oder Apfelessig).
  8. 3 EL Lütticher Delikatesse - Birne-Apfel-Dattel.
  9. 3 Nelken.
  10. 3 Pimentkörner.
  11. 3 Wacholderbeeren.
  12. 5 schwarze Pfefferkörner.
  13. 1 Lorbeerblatt.
  14. 1 Teefilterbeutel.
  15. Salz, Pfeffer.

This easy side dish is a great way to try authentic German cuisine without much effort or special ingredients! This cooked cabbage recipe is a simple way to make great German Rotkohl from scratch. Try this easy and delicious dish for your next Sunday dinner. Rotkohl-Birnen-Salat von EAT SMARTER: raffinierte Rohkost mit eindeutigen Rotkohl ist einer der großen Stars unter den Lieferanten für Vitamin C - erst recht natürlich, wenn man ihn roh verspeist.


Kochschritte Badischer Birnen-Rotkohl

  1. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken..
  2. Den Rotkohl fein raspeln..
  3. Butterschmalz und Walnussöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln im Fett glasig weich braten..
  4. Den Rotkohl hinzufügen und anbraten..
  5. Die Hälfte der Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien, in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben..
  6. Birnensaft, Essig und Lütticher Delikatesse hinzufügen und vorsichtig unterrühren..
  7. Die Gewürze in einen Teefilterbeutel füllen und in den Topf geben..
  8. Den Rotkohl kurz aufkochen lassen. Gleich darauf die Temperatur wieder herunter drehen und den Kohl bei niedriger Temperatur weich und gar kochen..
  9. Den Teebeutel mit den Gewürzen aus dem Topf entfernen..
  10. Nun die verbliebenen Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien, in kleine Stücke schneiden, in den Topf geben und weichkochen..
  11. Den fruchtigen Badischen Birnen-Rotkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren..


Die Zubereitung des Birnen-Rotkohls braucht etwas Zeit - aber den Unterschied zum gekauften Rotkohl werden Sie. Der Rotkohl (Brassica oleracea convar. capitata var. rubra L.), seltener Blaukohl, ist eine Kohlart des Kopfkohls, die als Gemüsezubereitung auch Rotkraut oder Blaukraut beziehungsweise in der Schweiz Rotkabis oder Blaukabis genannt wird. Probieren Sie unseren Smoothie aus Rotkohl, Birne und Salatgurke - Gemüse in der schmackhaftesten Rotkohl von den äußeren Blättern befreien und dann in grobe Stücke schneiden. Leuchtenberg Apfel Rotkohl mit Apfelstücken servierfertig. Kalbsbäckchen-Burger mit Rotkohl, Preiselbeer-Birnen-Chutney und Kartoffelchips.