Wie man Vorbereiten Perfekt Tomaten-Zwiebel-Chutney

Lecker, frisch und Gesund.


Tomaten-Zwiebel-Chutney. Finde was du suchst - wohlschmeckend & brillant. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Tomaten-Zwiebel Chutney Das Rezept findet Ihr ab sofort im Blog: https://derpfefferprinz.wordpress.com.


Tomaten-Zwiebel-Chutney Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Nutella Rezepte Lecker Kochen Gute Rezepte Backen Konfitüre Rezepte Zwiebel Chutney Tomaten Chutney Pflaumen Einkochen Brotaufstriche. Probieren Sie dieses und weitere Rezepte von EAT SMARTER!

Sie können Tomaten-Zwiebel-Chutney mit 20 Zutaten und 7 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :


Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Tomaten-Zwiebel-Chutney

  1. 2 Tomaten (in kleine Stücke geschnitten).
  2. 1 rote Zwiebel (in feine Stücke oder Streifen geschnitten).
  3. 12 gr. frischen Ingwer (ohne Schale und in feine Stücke oder Streifen geschnitten).
  4. 1 große Knoblauchzehe (in feine Stückchen geschnitten).
  5. 1 tblsp Öl.
  6. 1 tsp Urid Dal.
  7. 1 tblsp Chana Dal.
  8. 10 Curryblätter (frische oder gefrorene).
  9. 3 getrocknete rote Chilis.
  10. 1/4 tsp Kurkuma (gemahlen).
  11. 1/2 tblsp Tamarind-Paste.
  12. 1/2 tsp Salz oder nach Geschmack.
  13. 1 1/2 tblsp Kokosraspeln (getrocknete aus der Backabteilung).
  14. Zum Aromatisieren:.
  15. 1 tblsp Sesamöl.
  16. 1 tsp braune Senfsamen.
  17. 1/2 tsp Urid Dal.
  18. 2 getrocknete rote Chilis.
  19. 8 Curryblätter (frische oder gefrorene).
  20. 1/4 tsp Asafoetida.

Ein weiteres leckeres Chutney, welches ich im Sommer zubereitet habe und was uns jetzt zupass kommt. Besser als Ketchup aber ähnlich zu verwenden wenn man möchte. Als Grillsauce eignet es sich perfekt, aber ebenso wie die meisten anderen Chutneys auch zu Käse, in Currys, zu Reis oder auf Brot. Wer Chutney selber machen will, findet hier die passenden Rezepte - vom klassischen Mango-Chutney bis zum raffinierten Tomaten-Birne-Chutney.


Kochschritte Tomaten-Zwiebel-Chutney

  1. Erhitze 1 tblsp Öl in einem Topf oder einer Pfanne. Sobald dieses heiß geworden ist, gebe 1 tsp Urid Dal, 1 tblsp Chana Dal, 10 Curryblätter und 3 getrocknete rote Chilis hinein. Alles braten, bis das Urid und Chana Dal goldbraun in der Farbe geworden sind..
  2. Jetzt gebe die in feine Streifen geschnittene rote Zwiebel, und den in Stückchen geschnittenen Ingwer und Knoblauchzehe dazu. Vermische alles gut und lasse es braten, bis die Zwiebelstreifen glasig geworden sind..
  3. Jetzt gebe die 2 in Stücke geschnittenen Tomaten und 1/2 tsp (oder nach Geschmack) Salz dazu. Vermische wieder alles gut miteinander und lasse es braten, bis die Tomatenstücke weich geworden sind..
  4. Nun gebe 1/4 tsp Kurkuma und 1/2 tblsp Tamarind-Paste dazu. Vermische alles wieder gut miteinander und lasse es für ca. 30 Sekunden braten. Dann schalte den Herd aus und gebe 1 1/2 tblsp Kokosraspeln hinein. Vermische abermals alles gut miteinander und stelle den Topf dann zur Seite. Lasse es nun abkühlen..
  5. Sobald es kalt geworden ist, gebe alles in einen Mixer und verarbeite es zu einer Paste. Gebe diese dann in eine kleine Schüssel..
  6. Nun erhitze 1 tblsp Sesamöl in einer kleinen Pfanne. Sobald das Öl heiß genug geworden ist, gebe 1 tsp braune Senfsamen dazu und lasse diese für ein paar Sekunden springen. Dann gebe 1/2 tsp Urid Dal, 8 Curryblätter, 2 getrocknete rote Chilis und 1/4 tsp Asafoetida dazu und brate alles bis das Urid Dal wieder goldbraun in der Farbe geworden ist. Dann gebe das aromatisierte Öl zusammen mit den Gewürzen in die Tomaten-Zwiebel-Paste. Vor dem Servieren, einfach alles gut miteinander vermischen..
  7. Das Chutney ist fertig und schmeckt sehr lecker zusammen mit Idli oder Uttappam (siehe Bild). :).


Sommer im Glas: Dieses fruchtig-pikante Tomaten-Chutney mit Apfel schmeckt wunderbar auf frischem Brot, als Beilage zu Käse oder Bratenaufschnitt. Für das Tomaten Chutney zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote waschen, die Kerne entfernen und ebenfalls fein hacken. Dieses Chutney ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt wunderbar zu Idli oder Uttappam. Heute habe ich es mal versucht mit Kokosraspeln (welche man in jedem Supermarkt in der Backabteilung bekommt) anstelle von frisch geraspelter Kokosnuss zu.