|
Ofen-Köfte mit Gemüse.
Heute gibt es richtiges anatolisches Soulfood: Gemüse und Köfte aus dem Ofen. Köfte ist der Oberbegriff für „Klops". Meist bestehen Köfte aus Fleisch, es gibt aber auch vegetarische Varianten wie die Mercimek Köftesi, die aus roten Linsen und Bulgur hergestellt werden.
Es ist ganz einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt köstlich.
Hier die Zutaten und die Zubereitung für die Köfte mit Gemüse aus dem Ofen.
Zutaten für Köfte mit Gemüse … Tolles Rezept für Ofen-Köfte mit Gemüse.
Sie können Ofen-Köfte mit Gemüse mit 22 Zutaten und 5 einfachen Schritten kochen. Sehen wir uns die folgende Erklärung an :
Zutaten, auf die vorbereitet werden muss Ofen-Köfte mit Gemüse
- Köfte.
- 500 g Rinderhackfleisch.
- 1 Zwiebel.
- 1 Scheibe Graubrot.
- 5 Stängel glatte Petersilie.
- 1/2 TL Thymian.
- 1 TL Pul Biber (türkische Paprikaflocken).
- 1 Prise Piment.
- 1 Prise Kreuzkümmel.
- 1 Ei.
- Salz und Pfeffer.
- Gemüse.
- 1 große Aubergine.
- 1 große Zucchini.
- 3 mittelgroße Kartoffeln.
- 1/2 rote Paprika.
- 1 Peperoni.
- Sauce.
- 1 EL Tomatenmark.
- 1 EL Aci Biber Salcasi (scharfes Paprikamark).
- 300 ml heißes Wasser.
- 3 Knoblauchzehen.
Ich liebe es Abwechslung beim Kochen zu haben! Perfekt, wenn man einfach mal die verschiedenen Länderküchen ausprobiert. Wenn euch meine Rezepte gefallen, schaut doch mal bei meinem Instagram. Fleisch-Röllchen aus dem Ofen "Köfte" Fleisch-Röllchen oder auch Köfte(si) nach Art türkischer Hausfrauen.
Kochschritte Ofen-Köfte mit Gemüse
- Zwiebel in feine Würfel schneiden. Petersilie und Brot ebenfalls fein schneiden und miteinander mischen, wenn möglich pürieren. Gewürze zugeben, mischen und anschließend mit Hackfleisch und Ei verkneten. Abdecken und in den Kühlschrank stellen..
- Zucchini und Aubergine waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen..
- Auflaufform mit Olivenöl auspinseln. Köfte formen. Abwechselnd mit dem Gemüse in der Form schichten. Salzen, Pfeffern und noch etwas Pul Biber drüber streuen. Dann noch mit etwas Öl beträufeln. Form mit Alufolie bedecken und ca. 50 Minuten backen..
- Tomaten- und Paprikamark mit dem heißen Wasser verrühren. Knoblauch pellen und in die Sauce pressen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprika in Streifen schneiden. Die Peperoni entkernen und längs vierteln..
- Form aus dem Ofen holen. Die Sauce drüber geben und mit dem restlichen Gemüse garnieren. Ohne Folie noch mal 15 Minuten backen..
Gebettet auf Kartoffelscheiben, mit der im Winter von mir verbotenen Paprika (ich konnte wieder mal nicht vorbei gehen), Mangold, roten Zwiebeln und Gewürze des Orients.
Finde auch tolle Rezepte für Pesto-Lachs aus dem Ofen!
Amerikanische Rezept Ananas Rezepte Anfänger Rezepte Antipasti Rezepte Aperitif Rezepte Apfel Rezepte Apfelkuchen Rezepte Asiatische Rezepte Auflauf Rezepte Aufstrich Rezepte Avocado Rezepte Baby Rezepte Backrezepte Bagel Rezepte Bananen Rezepte Bärlauch Rezepte Basische Rezepte Bauernbrot Rezepte Becherkuchen Rezepte Beilagen Rezepte Billige.
Zu den Köften für meinen Büro-Abschied inspirierte mich Julia, und Jutta brachte mich auf die Idee, die Fleischbällchen im Backofen zu machen.
Wäre ich gut organisiert gewesen, hätte ich gleichzeitig auch noch Börek und Blätterteig-Pesto-Schnecken gebacken - mit Umluft geht so was ja - aber ich buk nacheinander.